Sozioökonomische Bildung

8. Jahrestagung der GSÖBW: Neue Wege der Wissensproduktion für die sozioökonomische Bildung: Die Rolle von Think Tanks, NGOs und Blogs Pluralismus und Kontroversität sind zentrale Leitprinzipien sozioökonomischer Bildung. Dies spiegelt …

Der Draghi-Report zur Lage der EU

Die EU hat mit institutionellen (nationale Alleingänge, z.B. Polen und Ungarn) und wirtschaftlichen Problemen (z.B. schwächelnde Länder, etwa Deutschland; Zolldiskussion über E-Autos mit China) zu tun. Der von der Europäischen …