Die Beiträge dieser Seite

Weltklima

COP30: UN-Klimakonferenz in Belém 2025 Vom 10. bis 21. November 2025 findet in der brasilianischen Amazonas-Stadt Belém die 30. Weltklimakonferenz statt. Die Entwicklungs– und Umweltorganisation Germanwatch e. V., die sich für globale Gerechtigkeit und den …

Digitalisierung

Im Koalitionsvertrag (21. Legislaturperiode, Kapitel 2.2, Zeilen 1775 ff. bzw. 1788 f.) haben die Parteien beschlossen, den Staat einfacher, digitaler und erfolgreicher zu machen. Entscheidungen, Prozesse und Strukturen der öffentlichen …

Der Globale Süden

Wo es um Entwicklungspolitik geht, muss man ein grundlegendes Positionspapier mit dem Titel „Die übersehene Welt“ unbedingt anschauen. Der Text, inzwischen von mehr als 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterzeichnet, moniert, …

Die Plastikflut steigt

In drei Texten auf GWP-Extra (bequemer Aufruf über Stichwortsuche) wurde das Problem der Plasikverseuchung des Planeten bereits behandelt. Sie bieten Hintergrund für die aktuelle Information über das (erneute) Scheitern eines …

Forschungsmagazin DJI Impulse

Das Forschungsmagazin DJI Impulse berichtet allgemein verständlich über die Forschungsergebnisse des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Das kostenlose Magazin richtet sich an Interessierte aus Politik, Fachpraxis, Medien und Gesellschaft. Jede Ausgabe widmet …

Sozioökonomische Bildung

8. Jahrestagung der GSÖBW: Neue Wege der Wissensproduktion für die sozioökonomische Bildung: Die Rolle von Think Tanks, NGOs und Blogs Pluralismus und Kontroversität sind zentrale Leitprinzipien sozioökonomischer Bildung. Dies spiegelt …

Demokratie ist Kinderrecht

Ein Beitrag zur Verwirklichung der Kinderrechte in der Schule Daniel Bertels und David Rott, Universität MünsterDie Kinderrechte sind wichtig und man sollte sie beachten. Darauf werden sich die allermeisten Menschen …

Diskussionsschulung

Gish-Galopp und andere Herausforderungen Pilotkurs der Europäischen Akademie Berlin Wie begegnet man gezielten Störversuchen in Diskussionen? Welche Strategien helfen gegen Desinformation und Manipulation? Mit dem Fortbildungsprojekt „Gish-Galopp und andere Herausforderungen“ entwickelt die …