Wo es um Entwicklungspolitik geht, muss man ein grundlegendes Positionspapier mit dem Titel „Die übersehene Welt“ unbedingt anschauen. Der Text, inzwischen von mehr als 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterzeichnet, moniert, dass öffentlich-rechtliche wie private Medien im deutschsprachigen Raum viel zu wenig über die sogenannten „Länder des Globalen Südens“ berichten. Trotz erheblicher geopolitischer Gewichtsverschiebungen während des letzten Jahrzehnts existiert im Gros unserer Medien nach wie vor eine stark eurozentrische und auf die westlichen Industriestaaten fixierte Blickverengung. Das „volle Bild“ über die Lage der „ganzen Welt“ entsteht so nicht. Das muss sich ändern, wenn wir in unserer Weltwahrnehmung nicht provinziell bleiben wollen. Hier das wahrlich aufregende Positionspapier:
https://globalersueden.de/wp-content/uploads/2024/12/2024-10-Positionspapier-Globaler-Sueden.pdf