Eine umstrittene SWK-Stellungnahme

  1. Die SWK veröffentlicht Stellungnahmen und Fachgutachten. Planen Sie noch ein Fachgutachten zu dieser Stellungnahme? In welcher Form soll dazu externe Expertise eingeholt werden? Wie werden die einschlägigen Fachgesellschaften eingebunden?
  2. Uns irritiert die Fixierung auf die Politikwissenschaft als zentraler Bezugsdisziplin der „Demokratiebildung“. Nicht nachvollziehbar ist für uns die Ausblendung der Perspektiven anderer Disziplinen und transdisziplinärer Ansätze, die für politische und Demokratiebildung wesentlich sind. Stehen bewusste Entscheidungen der SWK hinter dieser Selektivität oder handelt es sich um einen unbeabsichtigten Nebeneffekt der Personenauswahl für die externe Beratung?