Claus Leggewie schreibt über Jens Beckerts Buch „Verkaufte Zukunft. Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht“. Der Kultuwissenschaftler unterstreicht die warnenden Thesen des Soziologen: „Es wird also Zeit, sich von Illusionen zu verabschieden und in planetare Zeitdimensionen einzusteigen. Der Klimawandel ist da (und hier), er wird zunehmend und in größerer Fläche katastrophal, er lässt auch Ressourcenstarken keine Nischen, er stärkt autoritäre und rassistische Reflexe, er überfordert business & polics as usual, und man darf weder von „der“ Gesellschaft noch von „der“ Politik Wunder verlangen.{…} „Der Kampf gegen den Klimawandel scheitert an den Macht- und Anreizstrukturen des auf Gewinnerwirtschaftung, Konsum und unbegrenztes Wachstum geeichten Gesellschaftssystems – trotz des Wissens um die Gefahren zukünftiger Klimaveränderung.“ (S. 178) {…}
Hierzu als aktuelles Beispiel (auf dieser Seite unter Wichtige Meldungen):
taz-Bericht: Waldvernichtung für die EU
Und als Analyse (auf dieser Seite unter Scope):