Das wichtigste Feld der politischen Bildung ist die Schule. Zu ihr führen die Ausbildungsgänge für künftige Lehrerinnen und Lehrer an den Hochschulen und Universitäten einschließlich der Forschung und einschließlich der Fortbildung. Außerschulische politische Bildung – für Jugendliche wie für Erwachsene – findet an zahlreichen Einrichtungen statt, an freien und zu Organisationen, z.B. Parteien gehörenden und an staatlichen Bildungsstätten. Fachverbände, insbesondere die Deutsche Vereinigung für politische Bildung, bieten vielfältige Veranstaltungen an. Hier die wichtigsten Träger in der Rubrik „Politische Bildung in Aktion“.
Zentralen für politische Bildung
Die ungemein umfangreichen und vielfältigen Veranstaltungsprogramme der Bundeszentrale und der Landeszentralen für politische Bildung sind aufrufbar unter der URL https://www.bpb.de/die-bpb/partner/51452/landeszentralen-fuer-politische-bildung/
Außerschulische Jugendbildung
Der Bereich der außerschulischen Jugendbildung wird von der Fachstelle politische Bildung sorgfältig betreut. Auf ihrer website finden sich umfangreiche Terminangaben.
https://transfer-politische-bildung.de/transfer-aktuell/termine
Deutsche Vereinigung für politische Bildung (DVPB)
Verband und Landesverbände stellen ihre Veranstaltungstermine auf den eigenen websites vor, die auf https://dvpb.de/landesverbaende/ gesammelt dokumentiert sind.
Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE)
Die Gesellschaft veranstaltet regelmäßig Fachtagungen und Kongresse. Informationen zu den Jahrestagungen sowie zu weiteren eigenen und Kooperationstagungen finden sich unter
http://gpje.de/veranstaltungen/
Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
Als wissenschaftliche Vereinigung im Feld der Sozioökonomie ist die Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft multidisziplinär. Ihre gemeinsame Grundlage ist die Einbettung wirtschaftlicher Institutionen, Organisationen, Akteure und Prozesse in Gesellschaft, Politik, Geschichte, Kultur und Natur. Auf ihrer website finden sich die Veranstaltungstermine. https://soziooekonomie-bildung.eu/
Der Bereich der außerschulischen Jugendbildung wird von der Fachstelle politische Bildung sorgfältig betreut. Auf ihrer website finden sich umfangreiche Terminangaben.
https://transfer-politische-bildung.de/transfer-aktuell/termine