Kompetenzprofil für Fachkräfte der politischen Bildung
Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) hat ein „Kompetenzprofil für Fachkräfte der politischen Bildung“ erarbeitet. Hier die Information aus der Pressemitteilung
„Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) veröffentlicht mit dem Kompetenzprofil für Fachkräfte der politischen Bildung ein wegweisendes Instrument zur Stärkung, Professionalisierung und Sichtbarkeit des Feldes – als Open Educational Resources (OER).
In einem breit angelegten, partizipativen Entwicklungsprozess wurde seit Januar 2024 unter Federführung des AdB ein Kompetenzprofil erarbeitet, das erstmals systematisch und praxisnah beschreibt, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Fachkräfte der politischen Bildung benötigen. Durch offene Beteiligungsformate sowie gezielte Ansprache wurden über einhundert Expert*innen mit unterschiedlichen Praxis- und Theorieperspektiven in den Entwicklungsprozess eingebunden– ein Abbild der Vielfalt des Feldes.
Ein Novum im Feld: Ein solch umfassendes Kompetenzprofil hat es in der politischen Bildung bislang nicht gegeben. Es schließt bestehende Lücken, macht professionelles Handeln sichtbar und bietet eine fundierte Grundlage für Qualifizierung, Weiterbildung und Personalentwicklung – innerhalb wie außerhalb der politischen Bildung.“
Zur Gesamtinformation:
https://www.adb.de/politische-bildung/kompetenzprofil