Nach Jahren erfolgloser Konferenzen – immer scheiterten diese am fehlenden Geld – ist jetzt eine Einigung gelungen. Das ZDF leitet seinen Bericht wie folgt ein:
„Auf einer Konferenz der Vereinten Nationen in Rom haben sich fast 200 Länder auf einen mehrjährigen Finanzierungsplan für den Schutz von Natur und Artenvielfalt geeinigt – und dafür seltenes Lob von Umweltschützern bekommen. Vier Monate nach einem Misserfolg in Kolumbien verständigte sich die 16. UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt (COP16) am Abend praktisch in letzter Minute auf einen Kompromiss.“
Die umfangreiche Berichterstattung hier:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/naturkonferenz-un-cop16-artenschutz-umweltschutz-100.html