CfP für die Konferenz „Demokratiebildung: Zwischen Konjunktur und Krise?“ der Early Career Researcher (ECR) der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) am 13./14. März 2025 in Hannover.
Vor dem Hintergrund aktueller Krisendiagnosen der Demokratie erhält der Begriff der Demokratiebildung eine zunehmende politische und akademische Aufmerksamkeit. Während im Rahmen politischer Förderprogramme unter den Schlagworten Demokratieförderung oder Demokratiebildung vermehrt ein demokratisches Bewusstsein und demokratische Haltungen – vornehmlich bei jungen Menschen – gefördert werden sollen, versammeln sich im akademischen Diskurs unter dem Oberbegriff der Demokratiebildung unterschiedliche fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, die vermehrt auch Fächer außerhalb des gesellschaftswissenschaftlichen Unterrichts mit einschließen. ((…)).
Im Zuge dieser Tagung sollen diese Diskurse um die Gestalt aktueller Herausforderungen und die hiermit verbundene Notwendigkeit für demokratische Bildungsprozesse aufgegriffen werden.
https://www.idd.uni-hannover.de/fileadmin/idd/Projekte/CiviMatics/GPJE_Call_for_Papers_Hannover_III.pdf