Selbstvorstellung:
Als Initiative Offene Gesellschaft wollen wir durch politische Teilhabe und Dialog die Demokratie verbessern. Für eine offene, gerechte und vielfältige Gesellschaft für alle. Wir verbinden Bürger*innen, Akteure der Zivilgesellschaft und politische Institutionen mit innovativen Formaten und etablieren neue Räume für Dialog und echte Partizipation. Wir stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt, machen zukunftsfähige Ideen und vielfältige Perspektiven groß. So bereiten wir neue Wege für die Demokratie der Zukunft!
Projektbeispiele: Bürgerrat Forum Corona, Berliner Bürgerdialog, Bürger*forum, Ideenlabor
Demokratiebox
Ein aktuelles Ptojekt ist die Demokratiebox. Sie bietet Pädagog*innen an Schulen und anderen Lernorten eine Sammlung von Methoden, um diejenigen Kompetenzen zu fördern, die für ein demokratisches Miteinander notwendig sind und Verantwortungsübernahme für die Gemeinschaft stärken. Die Box besteht aus acht Lernmodulen, die fachübergreifend eingesetzt werden können und Fähigkeiten wie kritisches Denken, Konfliktlösung, Aushandlung von Meinungen und das gemeinsame Treffen von Entscheidungen vertiefen. Mithilfe unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und variierendem zeitlichem Aufwand können die Module passend für verschiedene Klassenstufen und Unterrichtseinheiten zusammengestellt werden. Die Demokratiebox kann heruntergeladen werden unter
https://offenegesellschaft.org/demokratiebox/