Der Beitrag von Günther Grunert skizziert Entstehung und Entwicklung des US-Dollar als weltweit bedeutendste Reservewährung und untersucht dann, warum die Unzufriedenheit mit der Dollar-Dominanz zugenommen hat und ob die globale Leitwährung tatsächlich „so gefährdet ist wie nie zuvor“, wie das „Handelsblatt“ vor einiger Zeit titelte.
Aus der Einleitung: Seit dem Jahr 1944 ist der US-Dollar die wichtigste internationale Reservewährung, d.h. die Währung, die von Zentralbanken primär zur Sicherung der internationalen Liquidität in der Währungsreserve gehalten wird und die als solche am häufigsten für den Handel und andere internationale Transaktionen verwendet wird. Doch die Kritik an der dominanten Position des US-Dollar wächst. Insbesondere die BRICS-Staaten (ein Zusammenschluss der namens-gebenden Mitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, dem am 1. Januar 2024 nun auch Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate beigetreten sind) wollen sich von der Dollar-Abhängigkeit lösen. Sie fördern aktiv die Nutzung nationaler Währungen im Handel und bei Transaktionen; gleichzeitig versucht China, die internationale Verwendung seiner Währung, des Renminbi, zu erhöhen. Lesen Sie weiter unter
https://www.budrich-journals.de/index.php/gwp/article/view/45138
Aktuelle Ergänzung: Die BRICS-Staaten und Dollar
Indonesien ist das neueste Vollmitglied der BRICS-Gruppe. Das Land teile mit den anderen Mitgliedstaaten das Ziel, internationale Institutionen zu reformieren, teilte das brasilianische Außenministerium mit. Zudem werde Indonesien einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Zusammenarbeit im globalen Süden leisten. Unter anderem aber ist es Ziel der Gruppe, ein neues, sanktionssicheres Zahlungssystem jenseits von SWIFT, aufzustellen, was die dominante Position des Dollars angreift. Dagegen wendet sich der kommende US-Präsident Trump mit der Drohung gegen die BRICS-Staaten, Zölle von „100 Prozent“ zu erheben, sollten sie sich vom Dollar als internationales Zahlungsmittel abwenden und eine Konkurrenz-Währung etablieren. „Wir verlangen von diesen Staaten eine Verpflichtung, dass sie weder eine neue BRICS-Währung schaffen noch eine andere Währung unterstützen, um den mächtigen US-Dollar zu ersetzen“, erklärte Trump in seinem Onlinenetzwerk Truth Social.